Baslinker - Integration mit dem Matterhorn-Großhandel und dem Onlineshop am Beispiel von Woocommerce.

Integration des Baselinker-Systems mit dem Online-Shop (am Beispiel des Woocommerce-Systems)

 

Dies ist der nächste Teil des Leitfadens zur Integration mit dem Großhandel Matterhorn über das Baselinker-System.

Siehe Teil eins: Integriere dich über Baselinker - Leitfaden zur Integration für E-Commerce- und Marktplatzsysteme

 

Willkommen im nächsten Teil unseres Leitfadens, in dem wir detailliert beschreiben, wie man sich über das Baselinker-System mit dem Großhandel Matterhorn auf der Woocommerce-Plattform integriert. Dieser Prozess ist für andere Plattformen sehr ähnlich, daher ist dieser Leitfaden auch für dich geeignet, wenn du dich mit einer anderen Plattform verbinden möchtest.

Im folgenden Screenshot findest du eine Liste von E-Commerce-Systemen, mit denen du auf ähnliche Weise integrieren kannst.

 

Im vorherigen Teil konzentrierten wir uns auf den Prozess der Verbindung des Baselinker-Kontos mit dem Großhandel Matterhorn und darauf, wie man den Produktkatalog herunterlädt und die Preisaufschläge festlegt. Wenn du diesen Schritt verpasst hast, empfehlen wir dir, ihn zu überprüfen, indem du hier klickst.

 

In den folgenden Abschnitten werden wir Schritt für Schritt erklären, wie du die Verbindung zwischen Baselinker und Woocommerce einrichtest, um das Potenzial beider Systeme optimal zu nutzen. 

 

 

 

1. Generierung eines API-Schlüssels im Woocommerce-Shop-System 

Das Baselinker-System ermöglicht die Integration mit Woocommerce über die REST API. Um die Kommunikation zwischen den Systemen zu ermöglichen, ist es notwendig, die entsprechenden Schlüssel im Woocommerce-Shop zu generieren. 

Um den API-Schlüssel zu erstellen, melde dich in deinem Wordpress-Panel an und gehe im Menü im Bereich Woocommerce zu den Einstellungen "Settings" und klicke im Einstellungsfenster auf den Tab "Advanced". Nach dem Klicken auf den Abschnitt Advanced findest du im Untermenü den Abschnitt "REST API". Nach dem Klicken siehst du die Möglichkeit, einen API-Schlüssel für deinen Shop zu generieren, den wir zur Kommunikation mit Baselinker verwenden werden.

Klicke auf "Generate an API key"

Im Feld Beschreibung nenne deinen Schlüssel beliebig, wähle den Benutzer deines Shops aus und gewähre API-Rechte "Read/Write", und generiere dann den API-Schlüssel, indem du auf "Generate API key" klickst.

 

Nachdem der Schlüssel generiert wurde, werden dir zwei Werte angezeigt: Consumer Key und Consumer Secret. Schließe diese Seite nicht oder speichere sie in einem Notizbuch, da wir diese Werte im Baselinker-System verwenden müssen. 

 

 

2. Verbindung des Shops mit Baselinker über die REST API

Jetzt melde dich bei deinem Konto in Baselinker an - wir erinnern daran, dass der Prozess zur Erstellung eines Kontos und des Imports von Waren von Matterhorn nach Baselinker im ersten Teil des Leitfadens beschrieben wurde - wenn du ihn noch nicht gelesen hast, führe zuerst die dort beschriebenen Schritte aus.

Nach dem Einloggen in Baselinker gehe zum Abschnitt "<a href="https://panel-f.baselinker.com/list_integrations.php">Integrationen</a>" und klicke dann auf "Integrations hinzufügen". Gib im Suchfeld "Woocommerce" ein und klicke auf das Integrationssymbol. 

HINWEIS: Der Prozess zur Verbindung von Geschäften anderer Plattformen unterscheidet sich. Wenn du eine andere Plattform auswählst, besteht der Unterschied nur im anfänglichen Konfigurationsschritt, der Rest ist analog, daher nutze die Anweisungen von Baselinker für deine Plattform. 

 

 

Nach der Auswahl erscheint eine solche Seite: 

Fülle die Felder aus:

Der angezeigte Name ist deine Bezeichnung, wie der Shop im Baselinker-System heißen soll. Er darf 15 Zeichen nicht überschreiten.

Die Shop-Adresse ist die Domain, unter der dein Woocommerce-Shop betrieben wird - gib dort nur den Namen deiner Domain ohne https:// oder http:// an.

Im Feld API-Token gib den Wert "Consumer Key" ein, der in Woocommerce generiert wurde.

Im Feld Geheimer API-Schlüssel gib den Wert "Consumer Secret" ein, der in Woocommerce generiert wurde.

Klicke auf speichern - wenn alles erfolgreich war, kannst du zu den Integrationseinstellungen deines Shops gehen. Bei einem Fehler kontaktiere den Administrator deines Shops oder überprüfe die Richtigkeit der eingegebenen Daten.

 

Jetzt ist es an der Zeit, die Synchronisationseinstellungen deines Shops mit Baselinker zu konfigurieren. Unser Ziel ist es, dass die Produkte aus dem Angebot von Matterhorn in deinen Shop gelangen und optional, dass die Bestellungen aus deinem Shop zu Baselinker gelangen und automatisch im Großhandel aufgegeben werden. Du kannst Baselinker jedoch auch nur als Werkzeug zur Synchronisation von Produkten und Lagerbeständen nutzen und die Bestellungen manuell in unserem Großhandel aufgeben - die Wahl liegt bei dir. 

 

 

1. Preissynchronisation

Im Konfigurationsfenster für die Verbindung beginnen wir mit dem Abschnitt "Preise":

Damit die Preise mit den Preisen unseres Katalogs von Produkten von Matterhorn synchronisiert werden, müssen wir die Synchronisation so einstellen, dass die Preisliste unseres Katalogs vorrangig für unseren Woocommerce-Shop ist. Das bedeutet, dass wenn der Preis in unserem Shop anders ist als im Katalog von Baselinker, Baselinker ihn aktualisieren wird. Auf diese Weise ermöglicht das System die automatische Anpassung der Preise in deinem Shop. Wenn du es bevorzugst, die Preise individuell von deinem Shop aus festzulegen, lasse die Synchronisation deaktiviert - denke jedoch daran, dass, wenn sich der Preis in unserem Großhandel ändert, du dies möglicherweise nicht bemerkst. Im vorherigen Teil des Leitfadens haben wir beschrieben, wie du Verkaufspreise in Baselinker berechnen kannst, indem du Preisaufschläge für in Matterhorn importierte Produkte festlegst. Wir empfehlen diesen Weg zur Aktualisierung, da er eine automatische Kontrolle über Preisänderungen gewährleistet. 

Denk daran, die entsprechende Preisliste auszuwählen. 

2. Synchronisation der Lagerbestände

Gehe jetzt zu den Registerkarten "BESTÄNDE". Wir müssen einstellen, dass der Shop die Lagerbestände der Produkte aus dem Produktkatalog von Matterhorn in unseren Shop übernimmt. Die Bestände von Baselinker werden für den Shop vorrangig sein. 

In diesem Schritt wähle die Option "Synchronisation von BaseLinker zum Shop (untergeordneter Shop)" und wähle unser Quelllager aus, das während der Integration mit dem Großhandel Matterhorn erstellt wurde (siehe vorheriger Teil des Leitfadens). Bestimme die Zeit, in der Baselinker die Lagerbestände synchronisieren soll. Wir empfehlen, dass dies alle 1 Stunde geschieht.

 

3. Deaktivierung des Imports von Produkten aus dem Woocommerce-Shop zu Baselinker. 

Wenn wir das Baselinker-System nicht verwenden möchten, um andere Produkte aus unserem Woocommerce-Shop zu importieren und z.B. sie in Marktplätzen anzubieten, dann deaktiviere im Tab "Produkte" deren Import zu Baselinker. 

 

4. Abruf von Bestellungen aus Woocommerce zu Baselinker (zum automatischen Weiterleiten an den Großhandel Matterhorn)

Wenn du das Baselinker-System für die einfache Auftragserteilung im Großhandel Matterhorn nutzen möchtest, ist es notwendig, Bestellungen von deinem Shop zu Baselinker abzurufen. Um dies zu tun, gehe zum Tab "Bestellungen" 

Stelle den Abruf von Bestellungen aus dem Shop alle 10 Minuten oder 1 Minute ein. Stelle auch die Option "Produktnamen aus dem Lager" ein. Deaktiviere auch das Hinzufügen von Bestellungen zum Shop (es sei denn, du möchtest Baselinker zur Integration mit Marktplätzen verwenden und Bestellungen von Baselinker in deinen Shop abrufen - dieser Leitfaden beschreibt jedoch nicht einen solchen Fall).

 

Zusammenfassung der Konfiguration:

Wir haben die Verbindung unseres Shops so eingestellt, dass Baselinker die Preise in unserem Shop sowie die Lagerbestände basierend auf den Daten aus dem Produktkatalog in Baselinker aktualisiert.  Wir haben auch den Import von Bestellungen aus unserem Woocommerce-Shop zu Baselinker festgelegt, was uns die einfache Abgabe von Großhandelsbestellungen bei Matterhorn ermöglicht. In den nächsten Schritten werden wir beschreiben, wie man Produkte aus Baselinker in den Shop hinzufügt und wie man Bestellungen im Großhandel Matterhorn abgibt.

 

3. Abruf von Produkten aus dem Angebot von Matterhorn in den Online-Shop über Baselinker

Baselinker importiert Produkte nicht automatisch in deinen Shop - diese Aktion muss manuell initiiert werden, beschränkt sich jedoch ausschließlich auf die Auswahl der Produkte und das Starten des Exports in den Shop. Wenn die Produkte bereits in deinem Shop sind, kümmert sich Baselinker um die Aktualisierung der Lagerbestände sowie der Produktpreise. 

Um den Export von Produkten in den Shop zu beginnen, gehe in Baselinker zu "Produkte" -> "<a href="https://panel-f.baselinker.com/inventory_products.php">Produktliste</a>"

Denk daran, den Katalog mit den Produkten von Matterhorn, die Sprache und die Preisliste der Produkte über der Liste auszuwählen. 

Klicke auch auf die Schaltfläche "Produkte filtern", um die Optionen zum Filtern der Produktdatenbank aus unserem Katalog zu sehen.

 

Das Angebot von Matterhorn umfasst über 33.000 Modelle von Bekleidung und Schuhen - benutze die Produktfilter, um Produkte einer bestimmten Marke oder aus einer bestimmten Kategorie auszuwählen. Es lohnt sich auch, den Lagerbestandsfilter einzustellen, um bereits ausverkaufte Produkte auszuschließen. Nach der Filterung wähle die Produkte aus, die du in den Shop importieren möchtest, und klicke dann über der Liste auf die Schaltfläche "Operationen" und wähle die Option "<a onclick="exportSelectedProductsToStorage()">Erstelle/bearbeite Produkte im Online-Shop</a>."

Das System fragt dich, wo du die Produkte erstellen möchtest - wähle deinen Shop aus der Liste aus und gib dann die entsprechende Sprache der Produkte sowie die Währung an.

 

Nachdem du auf "Ausführen..." geklickt hast, beginnt Baselinker mit dem Export der Produkte in deinen Shop. 

Nach kurzer Zeit kannst du die Produkte in deinem Shop überprüfen - es werden Produkte mit ihren Größenvarianten erstellt.

 

 

Denk daran, dass die Produktauswahl keine einmalige Aktion ist - Matterhorn fügt wöchentlich über 100 neue Produkte zu seinem Angebot hinzu. Bleibe auf dem Laufenden über unsere Neuheiten, indem du unsere Website besuchst und unseren Newsletter liest. 

 

4. Bestellungen im Großhandel Matterhorn aufgeben

Baselinker erleichtert das Aufgeben von Bestellungen im Großhandel Matterhorn, die in unserem Shop aufgegeben wurden. Das System generiert eine Bestellung im Großhandel mit den Daten des Endkunden, und der Großhandel sendet sie direkt an deinen Kunden im Dropshipping-Modell, wobei die kostengünstigste Versandform gemäß dem Preiskatalog des Großhandels hinzugefügt wird. 

Wir haben zuvor das Abrufen von Bestellungen aus dem Shop zu Baselinker aktiviert. Um die Integration zu testen, erstelle eine Testbestellung in unserem Shop mit Produkten aus Matterhorn. Wenn du sie als bezahlt markierst, wirst du sie nach einer Weile in Baselinker im Abschnitt "Bestellungen"->"<a href="https://panel-f.baselinker.com/orders.php#status:all">Bestellliste</a>" sehen.

Wenn deine Bestellung importiert wurde, klicke auf die Bestellnummer, um die Details anzuzeigen.

Klicke auf der rechten Seite auf das Symbol mit dem Namen deiner Integration. In unserem Fall ist es "Matterhorn - products English, currency EUR" - dies wird die Bestellung automatisch zur Bearbeitung im Großhandel Matterhorn weiterleiten. Nach einigen Minuten erhältst du eine E-Mail mit Informationen zur Generierung der Bestellung im Großhandel mit einem Link zur Zahlung (an die E-Mail-Adresse, die in den Rechnungsdaten in den Integrationseinstellungen in Baselinker festgelegt ist). Nach der Zahlung beginnt Matterhorn mit der Bearbeitung und sendet die Bestellung an die Adresse deines Kunden. Nach dem Versand wird die Sendungsnummer in der Bestellung aktualisiert. 

 

Zusammenfassung

In diesem Leitfaden haben wir den gesamten Integrationsprozess des Woocommerce-Shops mit dem Großhandel Matterhorn durchgeführt. Das Baselinker-System wird sich um die Aktualisierung von Preisen und Lagerbeständen in deinem Shop kümmern. Im Produktkatalog hast du immer ein vollständiges und aktuelles Angebot des Großhandels zur Verfügung, das bereit ist, in deinen Shop hinzugefügt zu werden, und der Bestellprozess beschränkt sich auf einen Klick auf die Bestellung. 

 

Baselinker eröffnet dir auch die Möglichkeit, unsere Produkte in vielen Marktplätzen zu verkaufen. Im ersten Teil des Leitfadens haben wir unser Baselinker-Konto vorbereitet, um einen Produktkatalog aus dem Großhandel Matterhorn zu erstellen - ab diesem Zeitpunkt musst du dich nicht mehr auf deinen Woocommerce-Shop beschränken. Um dein Konto mit einem der Dutzenden verfügbaren Marktplätze, die mit Baselinker zusammenarbeiten, zu verbinden, gehe zum Abschnitt Integrationen und verbinde dich mit vielen Verkaufskanälen. 


Wir laden dich auch ein, die Baselinker-Akademie zu besuchen, die auf der Seite https://baselinker.com/pl-PL/akademia/? verfügbar ist.

 


Dank des dort enthaltenen Wissens wirst du viele neue Kunden erreichen. 

Wir empfehlen auch, den Helpdesk des Baselinker-Systems zu nutzen, das Unternehmen antwortet sehr schnell auf Fragen bei auftretenden Problemen. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dir den Einstieg in den Verkauf erleichtert hat. 

 

 

 

Ihr Geschäft international ausbauen

Machen Sie den weltweiten Versand mit Matterhorn einfach! Unsere Plattform unterstützt Kataloge in bis zu 14 Sprachen, so dass Sie Kunden in der ganzen Welt erreichen können. Überlassen Sie uns alles und vertrauen Sie darauf, dass Ihr Paket den Endkunden schnell und sicher erreicht.

Dropshipping nach Großbritannien, USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, Belgien, Dänemark, Portugal, Vereinigte Arabische Emirate und in viele weitere Länder der Welt!